top of page
Suche
  • AutorenbildMariana Cotorobai

Dauerhafte Haarentfernung!

Aktualisiert: 15. Mai






Haare werden sowohl bei Frauen als auch bei Männern in bestimmten Körperbereichen als unästhetisch und störend empfunden. Bei Frauen sind dies beispielsweise die Achselhöhlen, die Beine, der Schambereich, der Rücken-, Bauch- und Brustbereich sowie das Gesicht. Bei Männern gehört es zum guten Ton, zumindest die Achselhöhlen und den Intimbereich teilweise oder komplett zu enthaaren. Auch ein haariger Rücken oder eine übermäßig behaarte Brust wird als sehr unattraktiv empfunden.


Nun gibt es eine Vielzahl von Methoden (Rasieren, Wachsen, Zupfen etc.), um sich von unerwünschten Haaren zu befreien. Die meisten Methoden sind jedoch nicht von dauerhafter Wirkung und rauben jedes Mal aufs neue Zeit und Nerven. Darüber hinaus gehen oftmals leidige Nebenwirkungen wie eingewachsene Haare, Entzündungen, Pickel und andere Hautirritationen einher.


Wir lösen dieses Problem dauerhaft durch Laserepilation


Die dauerhafte Haarentfernung LASER ist ein medizinisch-ästhetisches Verfahren, bei dem unerwünschte Haare mit einem Laserlichtstrahl entfernt werden. Das Licht zielt gezielt auf die pigmentierte Haarzwiebel und die erzeugte Hitze zerstört den Haarfollikel und hemmt das zukünftige Haarwachstum. Das Verfahren schädigt das umliegende Gewebe nicht.


Laser-Haarentfernung ist derzeit die effektivste und sicherste Methode der Haarentfernung.


Es ist die universelle Methode zur dauerhaften Haarentfernung, denn:

  • Es bietet schnellere und dauerhaftere Ergebnisse, sowohl im Vergleich zu herkömmlichen Methoden (Rasur, Wachs, Enthaarungscreme) als auch mit anderen modernen Methoden (IPL, SPL).

  • Durchschnittlich benötigt eine Frau 72 Tage in 30 Jahren nur zum Epilieren der Beine. Mit dem Laser benötigen Sie nur durchschnittlich 6 Sitzungen, ca. 2 Stunden

  • Es erfordert weniger finanzielle und zeitliche Ressourcen und beseitigt einige unerwünschte Probleme wie Follikulitis, Haarwuchs unter der Haut oder Hyperpigmentierung.

  • Es scheint teurer, ist es aber nicht. Berechnen Sie einfach, wie viel Geld Sie in den nächsten 30 Jahren für die Epilation ausgeben werden.

  • Es ist für jeden Körper- und Gesichtsbereich, jeden Hauttyp und jeden Haartyp geeignet.

  • Ist sicher. Wenn das Verfahren sorgfältig und mit einem guten Gerät durchgeführt wird, hat es keine nachteiligen Auswirkungen.




Nachfolgend finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur

LASER-HAARENTFERNUNG.

  • In welchen Bereichen kann die Laser-Haarentfernung eingesetzt werden?

Die Laser-Haarentfernung kann erfolgreich und ohne Risiko an jedem Körperbereich angewendet werden: untere Gliedmaßen (Oberschenkel, Beine, Gesäß), Leiste (teilweise, vollständig, interstellar), Achselbereich, Arme, Bauch, Schultern, Lendenwirbelsäule. Es ist auch sicher für Gesichtsbereiche (einschließlich Augenlider), Hals und Dekolleté. Kurz gesagt, an jedem Körper- oder Gesichtsbereich, an dem Haare von Frauen oder Männern nicht erwünscht sind.

  • Ist die Laser-Haarentfernung sicher oder riskant?

Aufgrund seiner Präzision beeinträchtigt der Laser die umgebende Haut nicht und ist ein sicheres, risikofreies Verfahren. Alles, was pigmentierte Läsionen (Maulflecken, Tätowierungen usw.) bedeutet, wird beim Erstgespräch identifiziert und während des Eingriffs geschützt. Der Laser emittiert Licht mit Wellenlängen, die streng auf Melanin abzielen, das braune Pigment im Haar. Durch einen Prozess der selektiven Photothermolyse wird Licht von diesem Pigment absorbiert und somit der Haarfollikel, also die Haarwurzel im Dermisbereich, zerstört, ohne die umgebende Haut zu erhitzen. Die Wirkung des Lasers dringt nicht durch die Haut (die mittlere Dermis, wo sich die Follikel befinden), hat also keine schädlichen Auswirkungen auf tiefe Strukturen und ist sogar in Bereichen mit Lymphknoten sicher.

  • Was ist Melanin und wie beeinflusst es die Wahl der Haarentfernungsmethode?

Melanin ist das Pigment, das unserer Haut Farbe verleiht. Es absorbiert Sonnenlicht und schützt die Haut vor Verbrennungen. Das im Haar vorhandene Melanin ist ein ausgezeichnetes Ziel für Laserenergie, daher ist diese Methode der Haarentfernung sehr effektiv.


  • Welche Ergebnisse kann ich erwarten?

Im Durchschnitt wird eine Haarreduktion von 90 % erreicht, wobei das Ergebnis je nach Bereich, Person, Gerät und Bediener variiert. Die überwiegende Mehrheit der Haare wächst nie nach, und diejenigen, die erscheinen, sind viel feiner, weniger pigmentiert und können in einer einzigen jährlichen Pflegesitzung (1 Sitzung alle 1 Jahr) entfernt werden.



  • Wie lange erscheinen die Ergebnisse und wie lange halten sie an?

Um hervorragende Ergebnisse zu erzielen, sind 4-8 Sitzungen erforderlich, die alle 4 Wochen durchgeführt werden. Die Anzahl der Sitzungen wird durch das Zielgebiet, die Dicke und Farbe der Haare, den Hauttyp sowie die damit verbundenen endokrinologischen Bedingungen bestimmt. Die Ergebnisse des Verfahrens werden nach 2-4 Wochen beobachtet und verbessern sich 6-12 Wochen nach der Behandlung weiter. In jeder Sitzung können je nach Zielsetzung eine oder mehrere Körperregionen angesprochen werden.



  • Welche Einschränkungen gibt es vor und nach dem Laserverfahren?

Damit der Laser das Melanin anvisieren kann, muss die Haarwurzel vorhanden sein. Daher sind Methoden der Haarentfernung 3-4 Wochen vor Beginn der Haarentfernung oder während der Behandlung nicht erlaubt. Dazu gehören Wachs, elektrischer Epilierer und Pinzette.

Es werden nur Rasier- und Enthaarungscremes verwendet - sowohl ei Tag vor Laser-Haarentfernung als auch zwischen den Sitzungen während der gesamten Behandlung. Auch eine intensive UV-Exposition ist 2 Wochen vor und 2 Wochen nach dem Eingriff verboten. Obwohl die Behandlung das ganze Jahr über durchgeführt werden kann, wird sie daher im Allgemeinen von den Patienten in der Herbst-Winter-Saison bevorzugt. Im Sommer wird nach der Behandlung LSF 50 aufgetragen.

Vermeiden Sie 72 Stunden nach der letzten Epilationssitzung heiße Bäder und Duschen, Sauna und Feuchtigkeitscreme, die auf die epilierte Oberfläche aufgetragen wird.


  • Wie ist die endgültige Haarentfernung?

Um den Laser optimal zu kalibrieren, ist in der ersten Sitzung die Farbe und Dicke der Drähte sowie den Phototyp der Haut des Patienten analysiert. Die verfolgten Ziele und die entsprechende Anamnese werden besprochen, einschließlich der zu berücksichtigenden Muttermale und Erkrankungen. Die Daten werden vermerkt und dienen als Maßstab für zukünftige Sitzungen. Die betroffene Stelle wird mit einem weißen Dermatograph markiert und ein kaltes, leitfähiges Gel aufgetragen. Sowohl der Patient als auch der Bediener tragen eine UV-Schutzbrille.

Das Verfahren selbst beinhaltet das Verschieben des Endes des Geräts um jeden Quadratzentimeter des Bereichs, den wir epilieren, was die dynamische Anwendung ultrakurzer Laserpulse beinhaltet.

Eine Sitzung kann je nach Größe der bearbeiteten Fläche zwischen 15 und 45 Minuten dauern. In den Tagen nach jeder Sitzung wachsen die Haare weiter, aber tatsächlich werden sie nach 2 Wochen von der Wurzel entfernt.





  • Was sind die Unterschiede zwischen Laser-Haarentfernung, IPL und SPL?

Laser-Haarentfernung, IPL (Intense Pulsed Light) und SPL (Square Pulsed Light)-Epilation erzeugen Energie, um den Wachstumszyklus der Haarfollikel zu unterbrechen. Die Tatsache, dass sie Licht mit unterschiedlichen Technologien erzeugen, führt jedoch zu Unterschieden in Effizienz, Risiko und Adressierbarkeit.

IPL emittiert in einem für Melanin nicht spezifischen Wellenlängenspektrum, weshalb die Gefahr einer Verbrennung oder Hyperpigmentierung der Haut besteht. Dieses Wellenlängenspektrum breitet sich in der Haut aus, wobei die Haarzwiebel nur von wenigen berührt wird, auf unvorhersehbare Weise.

SPL (Square Pulsed Light) ist die verbesserte Version von IPLs, es hat bessere Ergebnisse, ist sicherer und weniger schmerzhaft, verwendet aber auch ein polychromes Licht, das nicht dem Melanin im Haar gewidmet ist.

Wie IPL wird es nicht für Menschen mit dunkler oder gebräunter Haut empfohlen. Der Laser emittiert eine einzelne Wellenlänge, die gezielt auf die pigmentierte Haarzwiebel abzielt. Energie und Emissionszeit können sehr fein eingestellt werden, sodass keine Gefahr für dunkle Haut besteht. Da der Laserstrahl gezielt auf die Haarzwiebel abzielt, ohne die Haut zu schädigen, verlieren 90% der Menschen, die eine Laser-Haarentfernung verwenden, nach 5-6 Sitzungen ihre Haare.

Warum ist eine IPL-Sitzung günstiger als eine Laser-Haarentfernung? Obwohl die IPL-Technik pro Sitzung billiger ist, dauert es mehrere Sitzungen, um alle Haare zu zerstören. Die Eindringung des Lichts in die Haut ist geringer als die des Lasers und daher können größere Glühbirnen, die tiefer in der Haut liegen, nicht effektiv behandelt werden. Bevor Sie sich für ein Preisangebot entscheiden, ist es gut zu wissen, welche Technologie verwendet wird und was die jeweiligen Einschränkungen sind.



  • Warum wir und warum ist unser Gerät besonders gut?

Wir arbeiten mit dem 3W Ice Laser der Firma SHR Germany

SHR Germany ist einer der Marktführer im Bereich der dauerhaften Haarentfernung mit sitzt in Hilden, Deutschland.

Der SHR Germany 3W Ice Laser arbeitet mit drei verschiedenen Wellenlängen und ist so besonders vielseitig einsetzbar.

Mit der Alexandritlaser-Wellenlänge von 750nm und ihrer hohen Energieabsorption lässt sich besonders helles und feines Haar optimal behandeln.

Die klassische Diodenlaser-Wellenlänge von 808nm bietet eine mittlere Eindringtiefe und wirkt so zuverlässig auf allen Haaren, die Pigmente enthalten, sowie allen Hauttypen.

Mit der höchsten Eindringtiefe von 1064nm ist die Yag-Wellenlänge perfekt für die Behandlung von dunklerer Haut und tief liegenden Haaren geeignet.

Mit dieser effektiven Kombination sind unsere Kunden bereits nach 3-6 Behandlungen haarfrei.


Wenn Ihr Interesse geweckt ist und Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten sie gern.







921 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page